Änderung im Aufsichtsrat der OVB Holding AG: Alexandra Markovic-Sobau folgt auf Torsten Uhlig
|

Köln, 28. Juli 2025 – Frau Alexandra Markovic-Sobau wurde mit Wirkung zum 4. Juli 2025 als neues Mitglied des Aufsichtsrats der OVB Holding AG gerichtlich bestellt. Sie folgt auf Torsten Uhlig, der zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz der SIGNAL IDUNA Gruppe übernommen hat und im Zuge dessen sein Mandat im Aufsichtsrat der OVB Holding AG mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung im Juni 2025 niederlegt hatte.
Alexandra Markovic-Sobau bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Versicherungen und Finanzdienstleistungen mit. Nach verschiedenen leitenden Positionen innerhalb der Continentale Krankenversicherung sowie der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe war sie zuletzt über zehn Jahre bei der Halleschen Krankenversicherung tätig – unter anderem als Generalbevollmächtigte und Leiterin Gesamtvertrieb. Seit Juli 2025 verantwortet sie das Vorstandsressort Vertrieb, Vertriebsservice und Marketing der SIGNAL IDUNA Gruppe.
»Wir bedanken uns sehr herzlich bei Torsten Uhlig, der als Mitglied unseres Aufsichtsrats mit seiner Fachexpertise und seiner Branchenkenntnis die Entwicklung der OVB seit 2023 begleitet hat«, sagt Michael Johnigk, Aufsichtsratsvorsitzender der OVB Holding AG. »Ich freue mich, dass wir mit Alexandra Markovic-Sobau den Aufsichtsrat wieder komplettiert haben. Sie wird mit ihrer weitreichenden Erfahrung und ihren umfassenden Kenntnissen der Branche wichtige Impulse für die weitere Geschäftsentwicklung von OVB geben und das Gremium ideal ergänzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.«
Über den OVB Konzern
Der OVB Konzern mit Sitz der Holding in Köln ist einer der führenden europäischen Finanzvermittlungskonzerne. Seit Gründung im Jahr 1970 steht die langfristige, themenübergreifende und vor allem kundenorientierte Finanzberatung privater Haushalte im Mittelpunkt der OVB Geschäftstätigkeit.
OVB kooperiert mit über 100 leistungsstarken Produktgebern und bedient mit wettbewerbsfähigen Produkten die individuellen Bedürfnisse ihrer Kund*innen, von der Existenzsicherung und der Absicherung von Sach- und Vermögenswerten bis zur Altersvorsorge und dem Vermögensauf- und -ausbau.
Die OVB Holding AG sowie die deutsche Tochtergesellschaft OVB Vermögensberatung AG bekennen sich ausdrücklich zur Charta der Vielfalt, der größten Arbeitgeberinitiative zum Thema Diversity in deutschen Unternehmen.
OVB ist aktuell in 16 europäischen Ländern aktiv. 6.349 hauptberufliche Finanzvermittler*innen betreuen 4,76 Millionen Kund*innen. 2024 erwirtschaftete die
OVB Holding AG mit ihren Tochtergesellschaften Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 408,6 Mio. Euro sowie ein EBIT von 20,3 Mio. Euro. Die OVB Holding AG ist seit Juli 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard, ISIN DE0006286560) notiert.