OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 31. März 2021 und hebt die Gesamtjahresprognose an
Die OVB Holding AG (O4B, ISIN DE0006286560) konnte im ersten Quartal 2021 ihr Vertriebsergebnis signifikant steigern. Nach vorläufigen Berechnungen liegen die Erträge aus Vermittlungen im ersten Quartal 2021 in einer Bandbreite zwischen 75 Mio. Euro und 80 Mio. Euro (erstes Quartal 2020: 66,8 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) wird voraussichtlich deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres liegen (erstes Quartal 2020: 3,9 Mio. Euro).
Gewinnverwendungsvorschlag der OVB Holding AG für das Geschäftsjahr 2020 sieht zusätzlich zur stabilen Dividende von 0,75 Euro einen Jubiläumsbonus von 0,25 Euro vor
Im Rahmen der Erörterung der Abschlüsse in der Aufsichtsratssitzung am 17. März 2021 haben Vorstand und Aufsichtsrat vor dem Hintergrund des weiterhin positiven Ausblicks auf das Geschäftsjahr 2021, das nahtlos an die gute Entwicklung des Jahres 2020 anknüpft, beschlossen, dem 50-jährigen Jubiläum der OVB besonders Rechnung zu tragen und der Hauptversammlung zusätzlich zu der Dividende pro Aktie von 75 Eurocent die Ausschüttung eines Jubiläumsbonus von 25 Eurocent für das Geschäftsjahr 2020 vorzuschlagen.
OVB Holding AG erwartet, ihre bisherige Gesamtjahresprognose für 2020 zu übertreffen
Nach einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf im Gesamtjahr erwartet die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 14,9 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 14,1 Mio. Euro) und Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 270,6 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 257,8 Mio. Euro).
OVB Holding AG berichtet vorläufige Zahlen zum 30. September 2020 und konkretisiert die Gesamtjahresprognose 2020
Trotz eines von starken Unsicherheiten geprägten makroökonomischen Umfelds konnte die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Geschäftszahlen zum 30. September 2020 die Erträge aus Vermittlungen in den ersten drei Quartalen 2020 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern und für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 11,1 Mio. Euro erzielen (EBIT zum 30.9.2019: 8,6 Mio. Euro).
Diese Website verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind technisch erforderlich, um gewisse Funktionen der Website zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies nur mit Ihrer Einwilligung. Die Statistik Cookies dienen dazu, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Website zu gewinnen und die Website auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Die Marketing Cookies werden von und eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die Daten an Drittanbieter übermittelt, die Sie als Besucher über Websites hinweg verfolgen. Mit der Einwilligung in die Statistik und Marketing Cookies erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden, obwohl in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau herrscht und Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten können, ohne das Ihnen dagegen hinreichende Rechtsschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten und Informationen finden Sie unter "Details anzeigen". Diese Einstellungen können Die jederzeit über den Link in unserer Datenschutzerklärung anpassen.