OVB in Europa

OVB ist derzeit in 16 Ländermärkten aktiv. Diese internationale Aufstellung ist eine wesentliche Stärke unseres Unternehmens.

OVB in Europa

OVB ist in 16 europäischen Ländern vertreten und damit der einzige europaweit aktive Finanzdienstleister: Die breite europäische Aufstellung stabilisiert den OVB Geschäftsverlauf und eröffnet vielfältige Wachstumspotenziale. Die über Jahre hinweg gesammelten Erfahrungen auf den Auslandsmärkten sind Investitionen, die sich heute auszahlen. Die Marke OVB hat sich in Europa etabliert.

Wir stehen in Europa zusammen und übernehmen Verantwortung für einander. Menschen stehen bei OVB im Mittelpunkt. Deshalb helfen wir gemeinsam.

Wir helfen gemeinsam!

Wenn Sie den in Not geratenen OVB‘lerinnen und OVB’lern und Ihren Familienangehörigen ersten Grades helfen möchten, dann haben Sie hier die Möglichkeit an das OVB Hilfswerk zu überweisen:

Spendenkonto:> »YO(U)nited we help«
Kontoinhaber: OVB Hilfswerk Menschen in Not e.V.
Bank: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE14 3705 0198 1936 2654 69
SWIFT-Adresse (BIC): COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Ukraine Spende

Sofern Zuwendungsbescheinigung erwünscht:  Name, Anschrift + Land eintragen

Hinweis: Die Zuwendungsbescheinigung wird vom OVB Hilfswerk Menschen in Not e.V. in deutscher Sprache gemäß den deutschen steuerrechtlichen Vorgaben erstellt. Es liegt im Ermessen der lokalen Finanzbehörden, inwiefern die deutsche Zuwendungsbescheinigung anerkannt wird.

Bitte nehmen Sie hierzu auch die Datenschutzerklärung des OVB Hilfswerks Menschen in Not e.V. zur Kenntnis.

Der OVB Hilfsfonds ist eine wichtige Unterstützung für uns.

»Der von OVB eingerichtete Hilfsfonds, der von allen OVB Ländern und dem OVB Hilfswerk gestärkt wurde, ist eine wichtige Unterstützung, um betroffenen OVB Finanzvermittler*innen, Mitarbeitenden und ihren Familien zu helfen. Bis heute konnten an diese über den Hilfsfond rund 240 Hilfszahlungen in Höhe von über 2,5 Mio. UAH zur Verfügung gestellt werden. Unter den Hilfesuchenden sind OVB Finanzvermittler*innen und Mitarbeitende aus den am stärksten betroffenen Städten Butscha, Irpin, Kharkiv, aber auch viele andere, die gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen oder sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden.

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben und weiterhin zur Unterstützung der betroffenen OVB Kolleginnen und Kollegen beitragen werden.«

Dmitriy Malik
Geschäftsführer | OVB - Ukraine

Statements des Holding Vorstands aufgrund der Ukraine-Krise

Mit Beginn der Ukraine-Krise hat die OVB klar Stellung bezogen: Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Generalattacke auf unsere Wertegemeinschaft, die wir zutiefst verurteilen.

Seitdem ist viel passiert. Nicht nur, dass die Staatengemeinschaft der freien Welt eng zusammensteht und sich konsequent der Aggression Russlands entgegenstellt. Uns beeindruckt vor allem, welche Solidarität, welcher Zusammenhalt, welche Hilfsbereitschaft und Dynamik sich in wenigen Tagen entwickelt hat: zum Beispiel, wie die Menschen in den ukrainischen Grenzländern – Slowakei, Polen, Ungarn und Rumänien – anpacken und versuchen, mit ihren Möglichkeiten ihren Nachbarn zu helfen.

Auch wir – die gesamte OVB Europa – wollen mehr tun und unterstützen!

OVB Holding AG | 08.03.2022

Mitarbeitende aus der Ukraine zu dem OVB Hilfsfonds:

Tatjana aus Charkiw, Ukraine

„Mein Heimatort geriet unter Beschuss und wir mussten ihn verlassen. Außer warmer Kleidung konnten wir nichts mitnehmen. Durch die finanzielle Unterstützung von OVB konnten wir uns Lebensmittel und neue Kleidungsstücke kaufen. Ich bin sehr froh, dass wir sofort Hilfe bekommen haben, sonst wäre es sehr schwierig gewesen. Aktuell versuche ich wieder zu arbeiten.“

Switlana aus Kiew, Ukraine

„Am 24. Februar verließen meine Familie und ich mit unseren zwei Hunden Kiew. Wir wurden in einem alten Haus untergebracht und schnell wurde klar, dass wir hier viel investieren müssen. Die Unterstützung von OVB war sehr hilfreich. Wir konnten uns Medizin und Lebensmittel leisten und Internet einrichten, damit unsere Kinder weiter online lernen können. Aktuell haben wir uns hier gut eingerichtet, aber hoffen, dass wir irgendwann nach Kiew zurückkönnen.“

Oleksandra aus Kiew, Ukraine

„Meine Familie und ich kommen aus Kiew und sind in einem Landhaus auf dem Dorf untergekommen. Am Anfang war es sehr wichtig, mit allen über das Internet in Kontakt zu bleiben und Online-Zahlungen abzuwickeln. Dank OVB wurde das Problem sofort gelöst und, zum Beispiel, mein Handyguthaben direkt aufgeladen. Ich bin sehr dankbar über die moralische und finanzielle Unterstützung – es ist sehr gut zu wissen, dass man nicht allein gelassen wird.“

Maria aus Odessa, Ukraine

„Die Hilfe von OVB ist von unschätzbarem Wert in einer so schwierigen Zeit für mein Land, mein Volk und meine Familie. Ich konnte so meine Familie dabei unterstützen, notwendige Rechnungen zu bezahlen, medizinische Kosten sowie Ausgaben für unseren neuen Wohnort zu leisten. Ich bin zurzeit in Polen, lerne aktiv die Sprache und versuche eine neue Arbeit zu finden.“

Oleksandr aus Winnyzja, Ukraine

„Ich bin stolz darauf, Teil eines so wunderbaren europäischen Unternehmens zu sein. Ich arbeite erst seit Kurzem bei OVB – trotzdem sehe ich schon jetzt die Menschlichkeit und den Respekt, den OVB den Mitarbeitenden gegenüber zeigt. In dieser unglaublich schwierigen Zeit für mein Land und meine Familie hat die finanzielle Unterstützung sehr geholfen.“