Frau sitzt mit Laptop auf dem Boden
Alles über New Work, Karrieretipps & Co.

Karriere-Blog

Lesen Sie interessante Beiträge rund um die Themen New Work, Karriere, Trends in der Arbeitswelt und Selbstentwicklung. Wir lassen Experten zu Wort kommen, teilen praktische Tipps und bieten Insights in unser Unternehmen.

Telematik: Was können die modernen Kfz-Tarife?

Wer sicher und vorausschauend fährt, baut weniger Unfälle und stellt ein geringeres Risiko im Straßenverkehr dar. Wäre es nicht super, wenn es dafür eine Belohnung von der Kfz-Versicherung gäbe? Gibt es! Sogenannte Telematik-Tarife überwachen das individuelle Fahrverhalten und erfreuen sich vor allem in Europa immer größerer Beliebtheit.

Pendeln als „Zweitjob“ – Ein zusätzlicher Stressfaktor?

Das tägliche Pendeln zur Arbeit spaltet die öffentliche Meinung. Für einige ist es der Inbegriff von Stress und Zeitverschwendung, während andere die Zeit produktiv nutzen.

ETFs – Was es mit den börsengehandelten Indexfonds auf sich hat

Fast jeder hat schon einmal von ETFs gehört, nur die Wenigsten wissen auch, wie die Geschichte funktioniert. Handelt es sich wirklich um eine sinnvolle Ergänzung im Investmentplan oder ist der Hype unbegründet?

Die Kfz-Versicherung in Zeiten des autonomen Fahrens

Autonomes Fahren wird unser Leben zweifelsohne vereinfachen. Bis es soweit ist, sind allerdings noch ein paar Punkte zu klären. Wie sieht es beispielsweise mit dem Versicherungsschutz aus?

Wie funktioniert eigentlich die Börse?

Dass an der Börse mit Aktien gehandelt wird, ist den meisten bekannt. Aber im Regelfall hört hier das Finanzwissen auch schon auf. Dabei sind die Funktionsweisen der Börse relativ schnell erklärt.

Angst vor Altersarmut – Welches Rentensystem ist sicherer?

Mehr als die Hälfte aller Millennials fürchtet sich vor Altersarmut. Damit liegt diese in puncto Zukunftsängsten ganz weit vorne. Größer ist nur die Angst vor Terrorismus. Vor allem die Skepsis gegenüber der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Rente spielt dabei eine große Rolle. Dennoch sparen lediglich 45,8 Prozent der Gen Y bereits jetzt fürs Alter.  

Pop-up Money – Lohnt sich das Investieren in Kryptowährung?

Bitcoin, XRP und Co. – Kaum jemand konnte dem Wirbel um Kryptowährungen entgehen. Regelmäßig berichteten die Nachrichten von Kursexplosionen, jungen selfmade Millionären und hohem Gewinnpotenzial. Im Dezember 2017 feierte der Bitcoin mit einem Wert von fast 20.000 US Dollar seinen absoluten Höchstwert. Mittlerweile scheint der Hype um die virtuellen Währungen wieder abgeflaut zu sein. Dennoch zieht ein Drittel der Deutschen Kryptowährung als Geldanlage in Betracht.1

Rente? Nein danke – vom Arbeiten im Alter

Blutjung, billig und extrem gut ausgebildet – so oder so ähnlich sahen die Anforderungen von Unternehmen an potentielle Arbeitnehmer lange Zeit aus. Doch das scheint sich langsam zu ändern: Immer öfter werden gerade Mitglieder der älteren Generation (wieder-)eingestellt. Eine klare Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Bargeldloses Bezahlen – Nur Bares ist Wahres?
Bargeldloses Bezahlen – Nur Bares ist Wahres?

Aus technischer Sicht wird schon seit einigen Jahren kein Bargeld mehr benötigt. Doch gerade die Deutschen lieben Cash. Kaum ein anderes Land zahlt so häufig mit Bargeld: Die Kreditkarte kommt nur circa bei jeder zwanzigsten Zahlung zum Einsatz. Noch weiter hinten liegen nur Spanien und Italien. Doch welche Vorteile bietet das bargeldlose Bezahlen und wie wird es sich in Zukunft entwickeln?